• Home
  • Teaser
  • Dr. Valeriu Gold übernimmt die Leitung der Abteilung für Neurologie am LKH Graz II

Dr. Valeriu Gold übernimmt die Leitung der Abteilung für Neurologie am LKH Graz II


Die Abteilung für Neurologie am Standort Süd des LKH Graz II bekommt eine neue Ärztliche Leitung: Primarius Dr. Valeriu Gold übernimmt offiziell die Führung der etablierten Einrichtung. Die traditionsreiche Abteilung zählt heute zu den bedeutendsten neurologischen Zentren der Steiermark – mit einem breiten Spektrum an akuter Versorgung, Rehabilitation, Spezialambulanzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im Beisein von Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl und Klubobmann Marco Triller, BA MSc. sowie des KAGes-Vorstands – Univ.-Prof. Ing. Dr. Dr. h.c. Gerhard Stark und Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA – sowie des Direktoriums des LKH Graz II und zahlreicher Ehrengäste wurde am 8. Mai 2025 Dr. Gold offiziell als neuer Primarius vorgestellt.

 

Ein neuer Primarius mit internationalem Blick und viel Erfahrung

Dr. Valeriu Gold bringt langjährige Erfahrung als Oberarzt an der Universitätsklinik für Neurologie in Graz, insbesondere im Bereich der Akutmedizin, als langjähriger Leiter der neurologischen Notaufnahme, neuromuskuläre Erkrankungen und Elektrophysiologie, Neuroradiologie, aber auch ein sehr breites Wissen über komplexe Krankheitsbilder aus anderen Bereichen der Neurologie mit. Der Universitätslehrgang für Führungskräfte im Gesundheitswesen sowie seine Tätigkeit als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger unterstreichen seine breite Expertise, zusätzlich ist er Lehrbeauftragter an der Medizinischen Universität Graz. Privat ist Dr. Gold verheiratet, Vater von drei Kindern, spricht sieben Sprachen und ist begeisterter Kraftsportler. Er ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler neurologischer Gesellschaften.

 

Vielfalt in der Neurologie – für Patientinnen und Patienten im gesamten Süden von Graz

Die neurologische Abteilung betreut Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten akut auftretenden neurologischen Erkrankungen: Schlaganfälle, Hirnblutungen, epileptische Anfälle, Bewusstseinsstörungen, entzündliche Nervenerkrankungen, Schwindel, Kopfschmerzen oder neuromuskuläre Krankheitsbilder. Die Versorgung erfolgt auf mehreren Spezialstationen – darunter eine Stroke Unit, eine Überwachungsstation für schwere Akutfälle sowie zwei Rehabilitationsstationen für Patientinnen und Patienten nach neurologischen Ereignissen wie Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall. Die fachliche Breite der Abteilung zeigt sich auch in den zahlreichen Ambulanzen, von der Terminambulanz für Epilepsie- und Schmerzpatient:innen über Botulinumtoxin-Behandlungen bis hin zum neurophysiologischen Labor. Diagnostik auf höchstem Niveau – mit CT, MRT, EEG, EMG, Vertigo-Labor und mehr – ist im selben Gebäudetrakt möglich, was schnelle Wege und rasche Behandlungen garantiert. „Neurologie ist für mich weit mehr als nur das Erkennen und Behandeln von Symptomen – sie bedeutet zuhören, verstehen, begleiten. Denn hinter jeder Diagnose steht ein Mensch mit einer Geschichte, einer Hoffnung und einem Lebensweg. Mein Ziel ist es, mit meinem Team Medizin auf Augenhöhe zu gestalten – fachlich exzellent, menschlich zugewandt und interdisziplinär stark vernetzt. Die Abteilung am LKH Graz II, Standort Süd bietet dafür ein exzellentes Fundament.“ Sein Motto: „Gemeinsam mit dem Team für die Patient:innen da sein – mit Engagement, Empathie und fachlicher Exzellenz“, so Prim. Dr. Valeriu Gold.

Primarius Dr. Valeriu Gold

Diese Seite verwendet Cookies zur Weiterentwicklung des Angebotes. Cookies, die für den grundlegenden Betrieb der Website verwendet werden, sind bereits festgelegt. Informationen zu den Cookies und wie man diese entfernt finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk